strube

deen

Bildsprache


Die Strube Fotografie vermittelt Authentizität und Glaubwürdigkeit durch reale Persönlichkeiten und Situationen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktdarstellung und Kundenberatung. Die Motive können eindeutig Strube zugeordnet werden, sind verständlich und nachvollziehbar. Der persönliche Bezug erzeugt Nähe und versinnbildlicht damit Unternehmenskultur.
Ergänzend werden auch »natürliche« Darstellungen von Feldern und Feldfrüchten, Arbeitsstätten und Geräten sowie Veranstaltungen und Begegnungen von Menschen verwendet.

Erwünscht sind spannungsreiche und dynamische Bildmotive »auf Augenhöhe«. Schärfe und Unschärfe-Kontraste oder Zoomeffekte erzeugen Dynamik und fokussieren auf die Bildaussage.
Weitwinkel und extreme Perspektiven beeinträchtigen die natürliche Darstellung von Personen, können zu Verzerrungen führen und sollten daher vermieden werden.








Anmerkung: Genehmigungsrechtliche Fragen bzgl. Mitarbeitern als Fotomodelle sowie deren schriftliche Einwilligungen sind ggfs. zu beachten.